Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenDas intuitive Verhalten im Rahmen der Demenzpflege ist der Inhalt des 67. Blogs. Es werden verschiedene Dimensionen dieses Verhaltens beschrieben.…
Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenDie pflegeoptimierende Raumstruktur als Element des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 66. Blogs. Es werden die erforderlichen Raum- und Milieufaktoren…
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenDie Milieustetigkeit bzw. Milieukonstanz als Element des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 65. Blogs. Es werden die hierfür erforderlichen Milieufaktoren…
Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenVerhaltensweisen aufgrund innerer Reizgefüge sind die Inhalte des 64. Blogs. Es werden Verhaltensänderungen und Tagesschwankungen erläutert. Sven LindDr. phil., Diplom-Psychologe,…
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenDie Milieusensibilität als Element des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 63. Blogs. Anhand des Mahlzeitenmilieus werden verschiedene Aspekte dargestellt. Sven…
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenDie Milieuabhängigkeit als Element des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 62. Blogs. Es werden die verschiedenen Faktoren beschrieben. Sven LindDr.…
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenDas räumlich-physikalische Milieu als Verhaltensfaktor im Kontext des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 61. Blogs. Es werden die entsprechenden Wissensstände…
Geschätzte Lesedauer: 5 MinutenVerhaltensweisen Demenzkranker im Kontext des Vollständigkeitskonzepts sind der Inhalt des 60. Blogs. Es werden Verhaltensweisen und Beeinflussungsmodalitäten aufgezeigt. Sven LindDr.…
Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenIllusionäre Selbstwahrnehmung im Kontext des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 59. Blogs. Es werden Symptomlagen und Interventionen angeführt. Sven LindDr.…
Geschätzte Lesedauer: 4 MinutenSelbststabilisierungsphänomene als Elemente des Vollständigkeitskonzepts ist der Inhalt des 58. Blogs. Es werden verschiedene Formen des Verhaltens anhand von Beispielen…